Grundlagenwissen
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Internetplattformen, Publikationen und weiteren Akteuren der nachhaltigen Beschaffung. Ausführlichere Hintergrundinformationen werden Ihnen außerdem auf der Seite der Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung bereitgestellt.
Was sind die rechtlichen Grundlagen?
Nationale und europaweite Ausschreibungen müssen rechtlich sicher gestaltet sein, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte. Es gibt eine Reihe von Gesetzen, die Beschaffenden eine Rechtsgrundlage für sozial und ökologisch verantwortliche Beschaffung bieten.
Warum nachhaltige Beschaffung?
Nachhaltige, öffentliche Beschaffung ist ein effektives Instrument, um die Marktmacht des öffentlichen Einkaufs zu nutzen. Beschaffer können durch ihre Vergabepraxis das Handeln ihrer Organisation nachhaltiger gestalten und gleichzeitig den Markt für solche Produkte stimulieren.

Welche Themen soll ich beachten?
Soziale und ökologische Herausforderungen können unterschiedlich sein. Erfahren Sie, welche Themen in ausgewählten Produktgruppen besonders relevant sind.